Maßgeschneiderte Kabelkonfektionen – W+P bietet alles aus einer Hand

Geht es um hochwertige, zuverlässige und kurzfristig umsetzbare Kabelkonfektionen, unterstützt Sie W+P als zertifizierter Komplettanbieter mit einem breiten Spektrum an Technologievielfalt. Neben hochwertigen Standard-Kabelkonfektionen, sind es insbesondere maßgeschneiderte Lösungen, bei denen W+P sein Know-how unter Beweis stellen kann.

Zum Einsatz kommen dabei UL-zertifizierte Litzen und Kabel, Flexkabel sowie Flachbandkabel. Die Kabeltypen können mit den unterschiedlichsten Anschlusstechniken individuell konfektioniert werden, unter anderem mittels Crimp-, IDC oder Lötanschluss. Auch eine Kombination unterschiedlicher Steckverbinderfamilien an einem Kabel ist möglich.

Vorkonfektionierte Lösungen, wie beispielsweise aus dem M8/M12-, USB-, RJ45- oder D-Sub-Bereich, sind in vielfältigen Längen, Rastermaßen, Kontaktzahlen, Ausrichtungen etc. erhältlich.

Im Bereich der kundenspezifischen Bearbeitungen liegt die Stärke von W+P PRODUCTS bei den Rundsteckverbindern M8 und M12. So können individuell benötigte Längen bedient und die offenen Kabel-Seiten nach Kundenvorgabe bearbeitet werden, wie z.B. mit am Markt gängigen Crimp-/Raststeckverbindern, Einlöthilfen oder sonstigen Anschlagteilen.

Diese kundenspezifischen Bearbeitungen sind anwendbar für alle standardmäßigen Codierungen, wie:

A: Sensor-/Aktor-Applikation
B: Profibus-Applikation
D: Industrial-Ethernet-Applikation bis 100 Mbit/s
X: Industrial-Ethernet-Applikation bis 100 Gbit/s
S, T, K und L: Leistungsübertragung

Bei diesen Prozessen sieht sich W+P als professioneller Partner, der während des gesamten Projektablaufs mit qualifizierter Betreuung zur Seite steht. Wobei besonders die Erfüllung aller Bedürfnisse kundenseitig zählt, die technologische und wirtschaftliche Machbarkeit aber im Auge behalten wird.

Neben einer kompetenten Beratung samt Anforderungsanalyse, spielt die passgenaue, auf die jeweilige Applikation abgestimmte Bearbeitung eine große Rolle. Sie wird begleitet von Zeichnungen, Prototypen, Erst-Bemusterung bis hin zur abschließenden Prüfung und Auslieferung des Produkts in Serienreife.

Ziel ist es, stets mit einem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis auf einem hohen technischen Niveau zu punkten.