Crimpverbindung

Eine durch Crimpen hergestellte lötfreie elektrische Verbindung. Mit Hilfe eines Crimpwerkzeuges wird der Anschlußbereich des Kontaktteils verformt und damit eine feste, gasdichte Verbindung mit dem Leiter hergestellt. Crimpen eignet sich für ein- oder mehrdrähtige bis feinstdrähtige Leiter (Litzen). Die Crimpverbindung kann durch Handcrimpwerkzeuge oder auf halb- oder vollautomatischen Crimpmaschinen hergestellt werden. Das Abisolieren der Leitungen und das Crimpen der Kontaktteile läßt sich maschinell in einem Arbeitsgang durchführen.